
sounddesign

programmdesign – WDR
seit dem jahr 2000 gestalte ich als sounddesigner das auditive erscheinungsbild des WDR mit. sounddesign, sprachaufnahme und mischung für image-kampagnen, station-ids und die täglichen programmtrailer bieten eine fülle an themen und aufgabe.
seit dem jahr 2000 gestalte ich als sounddesigner das auditive erscheinungsbild des WDR mit. sounddesign, sprachaufnahme und mischung für image-kampagnen, station-ids und die täglichen programmtrailer bieten eine fülle an themen und aufgabe.
© WDR

quarks & co – WDR
die themenvielfalt der sendung stellt immer neue herausforderungen an die filmische umsetzung. das macht bei der arbeit für quarks & co den besonderen reiz aus. jeder film ist anders und erfordert ein neues audio-visuelles konzept.
in der regel besteht meine arbeit darin, die gesamte audioebene der einspielfilme zu erstellen, d.h.: musikauswahl oder komposition, musikschnitt, sounddesign, geräuschaufnahme und mischung.
die themenvielfalt der sendung stellt immer neue herausforderungen an die filmische umsetzung. das macht bei der arbeit für quarks & co den besonderen reiz aus. jeder film ist anders und erfordert ein neues audio-visuelles konzept.
in der regel besteht meine arbeit darin, die gesamte audioebene der einspielfilme zu erstellen, d.h.: musikauswahl oder komposition, musikschnitt, sounddesign, geräuschaufnahme und mischung.
© WDR

wissen vor 8 zukunft – ARD
diese kurzen wissenschaftsfilme laufen im ARD-vorabendprogramm vor der tagesschau. bei der produktion müssen viele details vertont werden: walkman-benutzer mit tinnitus, ein fleißiger specht, fegende roboter, wachsende schimmelpilze, fleischfressende pflanzen.
diese kurzen wissenschaftsfilme laufen im ARD-vorabendprogramm vor der tagesschau. bei der produktion müssen viele details vertont werden: walkman-benutzer mit tinnitus, ein fleißiger specht, fegende roboter, wachsende schimmelpilze, fleischfressende pflanzen.
© WDR mediagroup

ARD idents
leichtigkeit und frische – wie übersetzt man das in töne? bei diesen ARD-station-ids soll das audiodesign die schwerelosigkeit der bewegungen vermitteln. zeitlupen sind meist eine anspruchsvolle aufgabe, da man geräusche nicht beliebig verlangsamen kann. jeder einzelne aspekt der bewegung muss mit geräuschen eigens nachgezeichnet werden.
leichtigkeit und frische – wie übersetzt man das in töne? bei diesen ARD-station-ids soll das audiodesign die schwerelosigkeit der bewegungen vermitteln. zeitlupen sind meist eine anspruchsvolle aufgabe, da man geräusche nicht beliebig verlangsamen kann. jeder einzelne aspekt der bewegung muss mit geräuschen eigens nachgezeichnet werden.
© WDR mediagroup

affenalarm – die pavianpolizei am tafelberg – arte
starker wind bei den dreharbeiten oder gar ein kompletter tonausfall in einem unwiederbringlichen moment:
bei dieser natur-dokumentation gab es beides. durch eine aufwändige geräuschnachvertonung konnte sowohl der unbrauchbare ton ersetzt als auch die einmalige aufnahme eines plündernden pavians in einer privatwohnung im film verwendet werden.
starker wind bei den dreharbeiten oder gar ein kompletter tonausfall in einem unwiederbringlichen moment:
bei dieser natur-dokumentation gab es beides. durch eine aufwändige geräuschnachvertonung konnte sowohl der unbrauchbare ton ersetzt als auch die einmalige aufnahme eines plündernden pavians in einer privatwohnung im film verwendet werden.
© ZDF/arte
